
Rosdorfer Kirmes 2025
Rosdorfer Kirmes 2025

Rosdorf feiert Kirmes - Eine Tradition die verbindet
Wenn fröhliche Musik erklingt, der Duft von Bratwurst und gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und die Kinderaugen
beim Anblick des Karussells leuchten, dann ist es wieder soweit: Rosdorf feiert vom 12. bis 14. September Kirmes!
Die Kirmes hat eine lange und stolze Tradition. Ursprünglich als Kirchweihfest gefeiert, hat sie sich über Generationen hinweg
zu einem fröhlichen Volksfest entwickelt - einem Ort der Begegnung, der Freude des gelebten Miteinanders. Ob
Alteingesessene oder Neuzugezogene, Kinder oder Senioren: Hier kommen alle zusammen.
Das erwartet Sie an den Kirmestagen:
Freitag, 12. September: Die Kirmes startet mit der Band Feierklang, die den Festplatz mit energiegeladener Musik zum Beben
bringt. Der perfekte Auftakt für ein unvergessliches Wochenende!
Samstag, 13. September: Der Abend gehört Xtrawild - mit ihrer mitreißenden Show sorgen sie für beste Stimmung bis in die
Nacht hinein.
Sonntag, 14. September: Den krönenden Abschluss bildet das traditionelle Kirmesfrühstück mit musikalischer Begleitung
durch EIC3 - ein gemütliches Miteinander für die ganze Familie.
Neben dem musikalischen Programm gibt es natürlich auch wieder Fahrgeschäft, Leckereien, Spielbuden und viele
Überraschungen für Gruß und Klein. Es ist die perfekte Gelegenheit, Freunde zu treffen, neue Bekanntschaften zu schließen
und gemeinsam zu feiern.
Warum ist Kirmes wichtig? Weil sie mehr ist als ein Fest. Sie ist ein Stück Rosdorfer Identität, ein Ausdruck von
Zusammenhalt, von Tradition und Lebensfreude. Doch diese Tradition lebt nur, wenn wir sie gemeinsam gestalten und
unterstützen. Gerade in Zeiten, in denen der Alltag oft hektisch, das Miteinander zu kurz kommt, bietet die Kirmes
einen besonderen Ort der Begegnung. Hier wird gelacht, gefeiert und gemeinsam das Leben genossen. Ob beim Bummel
über den Festplatz, beim Kinderkarussell, beim traditionellen Kirmesumzug mit vielen bunten Festwagen oder bei einer
Runde auf dem Autoscooter - jeder findet hier seinen ganz persönlichen Lieblingsmoment.
Eines ist aber ganz klar: Ohne Besucher oder das Engagement der Vereine und vielen ehrenamtlichen Helfer, kann diese
wertvolle Tradition nicht bestehen.
Darum: Kommen Sie zur Rosdorfer Kirmes, feiern Sie mit - und zeigen Sie, wie lebendig unser Ort ist!
Rosdorf feiert - feiern Sie mit!
Falls es Fragen, Anregungen oder Kommentare gibt, so sind wir über
Instagram und
E-Mail erreichbar.
Alle Links sind auch über die oberste Zeile erreichbar.
Euer Kirmes Team